Circular Party Stories
ARA rockte X-JAM Croatia 2022 mit rund 440.000 gesammelten Getränkeverpackungen und rePet-Bechern.
Die Event-Maturareise X-JAM erfreut sich jedes Jahr über neue Rekordbuchungszahlen. Dieses Jahr haben rund 10.000 Maturant:innen das wohlverdiente Ende ihrer schulischen Laufbahn auf der Halbinsel Lanterna in Porec, Kroatien gefeiert. Auch in bester Partystimmung haben die Jugendlichen dabei nicht auf die korrekte Sammlung von Getränkeverpackungen vergessen – ganz im Sinne von Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz.
Erfolgreiche Sammelbilanz
Um das zweiwöchige Event möglichst klimafreundlich durchzuführen legt DocLX ein besonderes Augenmerk auf umweltgerechtes Recycling. So werden neben der Ausgabe von PET-Flaschen, Getränke ausschließlich in recyclebaren rePET-Bechern ausgeschenkt.
Das Event in Zahlen: Gesamt wurden heuer bei X-JAM – Europas größter Event-Maturareise – 5,9 Tonnen PET-Flaschen und rePET-Becher gesammelt. Das entspricht rund 440.000 Getränkeverpackungen, die anschließend in Österreich dem Recycling zugeführt wurden.
Umweltbewusstsein und Partystimmung Hand in Hand
Tolle Stimmung, ausgelassene Feierlaune und umweltbewusstes Handeln müssen nicht im Widerspruch stehen. Im Zuge des zweiwöchigen Events stellte die ARA hierfür zahlreiche Behälter für die gemeinsame Sammlung von Plastikflaschen und rePET-Becher zur Verfügung und animierte die jungen Menschen mit Team-Wettbewerben zum Sammeln und zum richtigen Trennen.
Erfolgreiches Recycling funktioniert nur mit der Unterstützung aller Teilnehmenden. Dank tollem Einsatz der Jugendlichen konnten wir rund sechs Tonnen an Getränkeverpackungen dem Recylingkreislauf zuführen.
Erwin Janda
Leiter Systembetrieb, Altstoff Recycling Austria
Vereinbarung für den X-JAM Green Beitrag
Neben Meeresrauschen, guten Vibes und ekstatischer Stimmung zeichnen sich die Veranstaltungen von DocLX jedoch auch durch einen verantwortungsbewussten Umgang mit Mensch und Umwelt aus. So hat das Unternehmen vor Kurzem nicht nur ein neues Sicherheits- und Präventionskonzept vorgestellt, sondern überzeugt nun auch mit klimaschonenden Maßnahmen.
Die Zukunft im Blick: Zudem wurde zwischen DocLX und dem Hotel vereinbart, den Plastikmüll, der in Verbindung mit X-JAM entsteht, bis 2025 auf die Hälfte zu reduzieren. Außerdem verzichten 98% der X-JAMer auf Fluganreise und den damit verbundenen CO2-Ausstoß und reisen umweltfreundlich mit dem Bus an.
„Aus dem aktuellen Jugend Trend Monitor wissen wir, dass über die Hälfte der Jugendlichen sehr bewusst im Umgang mit Plastikverpackungen ist. Mit intelligenten Konzepten zur Müllvermeidung und der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit der ARA wird der Müllberg jedes Jahr trotz steigender Gästezahlen kleiner“, betont DocLX-Eigentümer Alexander Knechtsberger.
Wir schätzen das wachsende Bewusstsein zu Klima- und Umweltschutz unserer Gäste. Sie unterstützen uns dabei, X-JAM, Europas mit Abstand größte Maturareise, als nachhaltiges Event auszurichten.
Alexander Knechtsberger
Eigentümer, DocLX Holding