Mit unserem Leitfaden zur EU-Verpackungsverordnung, der Packaging and Packaging Waste Regulation, kurz PPWR, wollen wir Sie unterstützen, den Durchblick bei den kommenden Regulatorien zu behalten.
Wohin steuert die Kreislaufwirtschaft in Europa? In der zweiten Ausgabe des Trennt in 2023 widmen wir uns der geplanten europäischen Verpackungsverordnung und analysieren, welche Auswirkungen sie auf die heimische Wirtschaft haben könnte und wie sich Unternehmen vorbereiten können.
Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise zurück ins Gründungsjahr der ARA und betrachten, wie sich das Bewusstsein und die Rahmenbedingungen unseres Handelns verändert haben. Diese Erfahrungen nehmen wir mit und Blicken mit spannenden neuen Projekten und Lösungen in die Zukunft.
Die neue Ausgabe des trennt, dem ARA Kundenmagazin, widmet sich ganz der Digitalisierung der Kreislaufwirtschaft. Leuchtturm-Projekte und Case Studies aus der heimischen Wirtschaft zeigen auf welche Potenziale in AI, Robotik und Big Data liegen.
Kreislaufwirtschaft – die neue Ökonomie?! Neben innovativen Best Practice Projekten und zentralen Forschungsthemen, widmet sich der aktuelle TRENNT vor allem Unternehmen, die Veränderungen in die Hand genommen haben.
Hier finden Sie die komplette neue Ausgabe unserer Kund:innenzeitung TRENNT zum Stöbern und Downloaden.
Die neue Ausgabe des TRENNT steht ganz im Zeichen von Circular Design, dem Herzstück der Kreislaufwirtschaft. Wie sieht die Zukunft der Verpackung aus – und wie die Verpackung der Zukunft? Welchen Einfluss hat sie auf unsere Kreislaufwirtschaft?
Wie in Europa zeigt sich ein vergleichbares Bild in Österreich. Auch hierzulande stehen Umweltverschmutzung und globale Erwärmung ganz oben auf der Sorgenliste.
Ende Jänner wurde der „Circularity Gap Report 2021“ veröffentlicht. Den Autoren zufolge werden gerade einmal 8,6 % der weltweit im Einsatz befindlichen Rohstoffe nach Gebrauch wiederverwendet oder einem Recyclingprozess zugeführt.