Mülltrennung
Beim Sammeln und Trennen von Verpackungen sind die Österreicherinnen und Österreicher vorbildlich: Beachtliche 96 % sammeln ihre Verpackungen getrennt. Alle österreichischen Haushalte zusammen kommen damit auf jährlich mehr als eine Million Tonnen Verpackungen und Altpapier, die einer sinnvollen Verwertung zugeführt werden können.
Für die Sammlung von Verpackungsabfällen aus Papier, Kunststoff, Metall und Glas stellt die ARA den Konsumentinnen und Konsumenten rund 1,8 Millionen Sammelbehälter zur Verfügung. Und bei 1,6 Millionen Haushalten, die alte Verpackungen im Gelben Sack sammeln, sorgen wir für die Abholung ab Haus.
Warum es so wichtig ist, Verpackungsabfälle sauber zu trennen und alle Regeln zu beherzigen?
Nur richtig getrennte Altstoffe können wieder aufbereitet und als Rohstoff für neue Produkte eingesetzt werden. Und nur so ist es möglich, die Umwelt zu entlasten, natürliche Ressourcen zu sparen und klimaschädliche Treibhausgase zu verringern.