Presseinformationen

ARAplus CIRCULAR ECONOMY BAROMETER 2020
Größere Unternehmen planen, nutzen und investieren verstärkt in Kreislaufwirtschaft. Kleinere Betriebe drohen zurückzufallen. Zu diesem Ergebnis kommt…
Weiterlesen
ARA unterstützt die neue Generation an Nachhaltigkeitsexpert_innen
Anlässlich der Graduierungsfeier des MSc „Environmental Technology and International Affairs" wurde zum elften Mal der "ARA Best Study Award"…
Weiterlesen
Harald Hauke wird neuer ARA Vorstand
Mit Oktober hat die ARA einen neuen Vorstand: Dr. Harald Hauke (53) folgt auf Werner Knausz, der weiterhin der ARA beratend zur Seite stehen wird.…
Weiterlesen
ARA testet Abfallbehälter der Zukunft in Mödling
Ob ein schneller Kaffee am Weg in die Arbeit oder ein kleiner Snack beim Schaufensterbummel: so genannter „Außer-Haus-Konsum“ wird immer beliebter.…
Weiterlesen
Pfanddiskussion: ARA für Gesamtkonzept im Sinne von Bevölkerung und Wirtschaft
Die ARA zeigt sich anlässlich der heutigen Präsentation zum Thema Pfandsysteme im BMK irritiert. „Wozu tagen Arbeitskreise und werden…
Weiterlesen
ARA: Kreislaufwirtschaft erfordert Gesamtkonzept
Für eine Kreislaufwirtschaft sind nicht Einzelmaßnahmen, sondern ist ein visionäres Gesamtkonzept erforderlich.
Weiterlesen
ARA TESTET DIGITALEN ABFALLBEHÄLTER DER ZUKUNFT
In unserer schnelllebigen Welt wird sogenannter „Außer-Haus-Konsum“ immer beliebter. Und die dabei anfallenden Verpackungen spielen – als wertvolle…
Weiterlesen
ARA: 10-Punkte-Plan der Wirtschaft ist „Jahrhundertchance“
„Die österreichische Bundesregierung hat jetzt die Jahrhundertchance, mit einem umfassenden, ganzheitlichen Konzept zur Umsetzung der…
Weiterlesen
ARA UND AUSTRIA GLAS RECYCLING MACHEN KINDER ZU RECYCLINGPROFIS
„Forsche, Frage, Staune – im Park!“, so lautet das Motto der Kinderuni on Tour 2020. Auch heuer sind die ARA sowie die Austria Glas Recycling mit…
Weiterlesen
Pfand-Diskussion: ARA begrüsst Dialog und breitere Sichtweise auf Kreislaufwirtschaft
Visionärer Blick und faktenbasierte Weiterentwicklung sind jetzt gefordert.
Weiterlesen